Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt

Alla Vite auf demTeltower Weihnachtsmarkt 2023

Aktuelles vom kleinen Lädchen: Die Glühweinkocher laufen auf Hochtouren. Erst haben für unsere Arbeitgeber insgesamt 70 Liter Glühwein hergestellt, nun laufen die Vorbereitungen für den Teltower Weihnachtsmarkt, morgen am Sonntag, den 17. Dezember in unserer Küche auf Hochtouren. Etwa 200 Liter Glühwein, also 300 Flaschen Wein, sind in Arbeit. Dazu bereiten wir noch 100 Liter […]

Domaine St. Antoine

Weingut Domaine Saint Antoine bei Alla Vite

DOMAINE ST. ANTOINE Diese Domaine ist die eines Berliner Ehepaares, das sich im Languedoc in der Nähe von Rieux 2011 einen Traum verwirklicht hat: ein eigenes Weingut. 27 ha werden von den insgesamt 45 ha Land für die Weinherstellung genutzt.Schmecken Sie die knorrig schöne Landschaft des Minervois in den Weinen dieser Domaine. Die Landschaft ist […]

Der Beginn der Winterzeit

Winterzeit im kleinen Weinlädchen

Gerade erst haben die Herbst-Verkostung hinter uns gelassen, schon sind wir – wie auch unsere Reben – auf Winter eingestellt. Die Rebstöcke dürfen sich in unserem Weingarten ausruhen. Sämtliches Blattwerk ist auf den Boden gefallen und hüllt die Wurzeln in ein warmes Kleid. Bis zum Rebschnitt im Februar lassen wir unsere Reben nun von der […]

Neuigkeiten im kleinen Weinlädchen

Unsere „Herbst- und auch die Kürbis- Verkostung“ waren ein voller Erfolg und wahrscheinlich auch deshalb, weil wir wieder u.a. das Weingut Franzen präsentieren konnten.Die Franzen‘s haben nun einen Grund zu feiern und wir feiern gleich mit Ihnen mit:Der Vinum Weinguide hat gestern, am 08.11.23 den 4. Stern verliehen und den Quarzit Schiefer Riesling erneut zum […]

Weingut Marx

Weingut Marx bei Alla Vite

WEINGUT MARX – UNSER NAMENSVETTER AUS WINDESHEIM VON DER NAHE NUN AUCH BEI UNS IM SORTIMENT Für Rainer bedeuten Wurzeln Familie, Heimat, Boden, Reben und Handwerk. Wir sind eine große Familie, daher passen selbstverständlich auch die Weineperfekt in unseren kleinen Laden. Seit 1691 gibt es schon den Weinbau an der Nahe. Bodenvielfalt inklusive und geschützte […]

Maischen & Pressen

So, nun ist es vollbracht. Unsere am Sonntag gepflückten Trauben und gezupften Beeren durften eine Woche auf der Maische liegen. Nun haben wir den Sonntag dafür genutzt, die Beeren zu pressen.Noch ist alles im Kleinformat, trotzdem für 40 kg Trauben sind wir bestens gerüstet.Leider ist unser Stahltank aus Italien nicht rechtzeitig eingetroffen, sodass wir uns […]

Weinlese

Weintrauben Alla Vite Teltow

Letzte Woche haben wir unsere Trauben noch kritisch kontrolliert. Die aktuelle Trockenperiode und das sonnige Spätsommerwetter haben in den letzten Tagen ihren Dienst getan und den Trauben die notwendige Reife geschenkt. Unsere Pinotin Weintrauben haben jetzt ca.90 Oechsle, die Cabernet Cortis Trauben sogar 100 Oechsle. Deshalb und weil es nächste Woche schon wieder regnen soll, […]

Septembertage im Weingarten

Aktuell sind wir auch zwischen unseren Reben beschäftigt und prüfen nun fast täglich die Oechsleeinheiten. Unsere Piwis Pinotin und Cabernet Cortis haben sich sehr gut entwickelt. Die Rebstöcke hängen voller Trauben und die roten Beeren sind schon ziemlich süß. Den Lesetermin werden wir Ihnen sodann bekannt geben. Seien Sie gespannt, wie es bei uns in […]

Schloss Rattey in Mecklenburg

Schloss Rattey

Besuch in Mecklenburg im Schloss Rattey – eines der nördlichsten Weinanbaugebiete Deutschlands Mit einem tollen Sortiment u.a. auch einen Orange-Wein für den Herbst sind wir zurück in unser Lädchen. Beeindruckt von dem Tatendrang des neuen Betreibers des Schlosses, ließen wir uns auch von dessen Weinen überzeugen. Überzeugen auch Sie sich bei einem Besuch unserer Verkostungen.

Weingut Weinwurm

Das Wesentliche wird mit jedem Schluck zum Erlebnis WEINGUT WEINWURM – DOBERMANNSDORF, ÖSTERREICH „WEINVIERTEL DAC“ „Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar,es wird aber mit jedem Schluck unserer Weine zum Erlebnis.“ Das Familienweingut WEINWURM liegt im nordöstlichen Teil des Weinviertels, geprägt von pannonischem Klima. Winzermeister Georg Weinwurm führt den Betrieb in dritter Generation gemeinsam mit […]